Am gestrigen Freitag war in der Feuerwehr Zweibrücken der Lehrgangsabschluss des B1 Lehrgangs. Die 8 Teilnehmer wurden in der letzten Woche auf Herz und Nieren durch Kollegen der Berufsfeuerwehr Kaiserslautern geprüft.
Fünf Teilnehmer davon sind von der Feuerwehr Zweibrücken, dies sind unsere neuen hauptamtlichen Einsatzkräfte, welche zukünftig nach Abschluss ihrer weiteren Ausbildung die Tagesalarmbereitschaft sichern und das Ehrenamt weiter stärken.
Die Prüflinge gehen nun weiter in den nächsten Ausbildungsabschnitt und streben als nächstes Etappenziel ihre Ausbildung als Rettungssanitäter an.
Wir wünschen euch weiterhin viel Glück für eure berufliche Zukunft.

### ACHTUNG STROMAUSFALL###
Durch einen Brand in einer Stromverteilerstation kommt es zu einem Stromausfall im Zweibrücker Stadtgebiet
### Abschlussmeldung um 4:20 Uhr ###
Die Stadtwerke hat uns soeben informiert, dass die Wiederherstellungsmaßnahmen beendet sind.
Der Strom sollte im gesamten Stadtgebiet wieder vorhanden sein. Alle Warnmeldungen in der Nina & Katwarn App werden zurück genommen.
Wir danken für Ihre Geduld und wünschen einen schönen Feiertag
Ihre Feuerwehr Zweibrücken
### UPDATE 17:45 Uhr ###
Der Fehler in der Stromversorgung konnte mitlerweile gefunden werden. Es sind Tiefbauarbeiten notwendig um diesen zu beheben.
Die Dauer bis zur Behebung des Stromausfalles wird auf ca. 10 - 12 Stunden geschätzt. Es wird mit Hochdruck seitens der Stadtwerke an
der Behebung des Problems gearbeitet.
Sobald es wieder Neuigkeiten gibt, werden wir diese auf unserer Homepage und dem Facebookauftritt veröffentlichen.
Wir danken für Ihr Verständnis
###UPDATE 15:55 Uhr###
Große Teile von Zweibrücken sind bereits telefonisch wieder erreichbar, der noch betroffene Bereich ersteckt sich auf einer Achse zwischen Hofenfelsstraße und Oselbachstraße.
Wie lange die Wiederherstellung dauert, ist zur Zeit noch nicht bekannt. Sollte ihr Telefon auch betroffen sein und sie einen Notdienst benötigen, so muss via Mobilfunk die
112 gewählt werden. Nach wie vor ist die Feuerwache weiterhin besetzt.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.
###Ursprungsmeldung###
Auch die Automatischen Brandmeldeanlagen sind betroffen. Sollten sie einen Notfall haben, so melden Sie sich telefonisch via Mobilfunk an die 112 an die Rettungsleitstelle.
Es kommt zu Störungen im Festnetz.
Zurzeit ist der Feuerwache Zweibrücken auch als Meldekopf besetzt aber telefonisch ebenfalls nicht erreichbar.